Fans von Maccabi Tel Aviv ist es verboten, das Spiel in der Europa League bei Aston Villa zu besuchen. Als Grund geben die Behörden Sicherheitsbedenken an. Großbritanniens Premier kritisiert die Entscheidung.
🔗 Zur SportschauWegen möglicher Verstöße gegen Finanzregeln wird wieder gegen Juventus Turin ermittelt. In einem früheren Verfahren wurde der italienische Rekordmeister aus dem Europapokal ausgeschlossen.
🔗 Zur SportschauDFB-Geschäftsführer Andreas Rettig fordert eine Entschädigungszahlung, wenn deutsche Nationalspieler in einen anderen Verband wechseln. Generell sei der Kampf um junge Talente "eines der großen Zukunftsthemen" beim DFB.
🔗 Zur SportschauDurch ihren Treffer in der 95. Minute hat Lea Schüller den Fußballerinnen des FC Bayern den ersten Sieg in der Champions League beschert. Der Sieg gegen Juventus Turin war verdient, kam aber auch dank Videobeweis zustande.
🔗 Zur SportschauDer 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen haben sich im Nachholspiel des 5. Spieltags Remis getrennt – auf kuriose Art und Weise.
🔗 Zur SportschauXenia Smits ist eine der Leistungsträgerinnen im DHB-Team. Die anstehende WM ist das zweite Heim-Turnier in der Karriere der Abwehrchefin. Am Sonntag erwartet die gebürtige Belgierin eine Premiere.
🔗 Zur SportschauDie Füchse Berlin gewinnen auch ihr fünftes Spiel in der Handball Champions League. Die Hauptstädter mühten sich lange gegen Norwegens Meister Kolstad, konnten schlussendlich aber einen souveränen 38:27-Heimsieg feiern.
🔗 Zur SportschauDie Schlesweig-Holsteiner gewinnen nach einer zunächst spielerisch und dann kämpferisch starken Leistung beim ThSV - der siebte Liga-Erfolg in Serie.
🔗 Zur SportschauDie Kölner Haie haben in der DEL dank eines Blitzstarts bei den Dresdner Eislöwen einen überzeugenden Auswärtssieg gefeiert.
🔗 Zur SportschauBayern München hat in der Euroleague die nächste Niederlage bezogen. München verlor beim aktuellen Champion Fenerbahce Istanbul, der sich aktuell auch sehr schwertut.
🔗 Zur SportschauVincent Kompany und Niko Kovac haben Bayern und Dortmund mit Rekord-Statistiken auf neue Level gehoben - auf individuelle, beeindruckende Art.
🔗 Zur SportschauDer "deutsche Klassiker" ist in dieser Saison wieder ein echtes Spitzenspiel. Die Dortmunder gehen zwar mit vier Punkten Rückstand in die Partie bei den favorisierten Bayern, aber es gibt doch Punkte, die für eine Überraschung sprechen.
🔗 Zur SportschauRouven Schröder soll helfen, Borussia Mönchengladbach schnell aus dem Tabellenkeller zu hieven. Dafür hat er bereits eine wichtige Entscheidung getroffen.
🔗 Zur SportschauDer 1. FSV Mainz 05 spielt in dieser Saison in drei Wettbewerben. Meisterschaft, Pokal und Europapokal. Nach dem sechsten Spieltag stehen die 05er auf dem drittletzten Tabellenplatz. Sind die Rheinhessen so kurz nach Saisonstart schon in der Krise?
🔗 Zur SportschauDer Kader der "Wölfe" ist gut zusammengestellt. Doch auf dem Platz ist davon noch nicht viel zu sehen. Das Problem ist vor allem die Taktik von Trainer Paul Simonis.
🔗 Zur SportschauTorhüter Loris Karius hat sich zu einem wesentlichen Faktor beim erfolgreichem Saisonstart des FC Schalke 04 entwickelt. Beim Spiel bei Hannover 96 folgt die nächste große Bewährungsprobe.
🔗 Zur SportschauFortuna Düsseldorf versucht mit dem neuen Coach Markus Anfang einen Neustart in Sachen Bundesliga-Aufstieg. Gleich zum Einstieg ist der Druck enorm hoch.
🔗 Zur SportschauKennet Eichhorn ist wie ein Komet in der 2. Bundesliga eingeschlagen. Das 16-jährige Eigengewächs stellt nicht nur Rekorde auf, sondern ist auf Anhieb Stammspieler bei Hertha BSC geworden. Wo soll diese Entwicklung nur enden?
🔗 Zur SportschauWeil auch für das Formel-1-Wochenende in Austin/USA mehr als 30 Grad prognostiziert werden, greift wieder die neue Kühlwesten-Regel. Laut Max Verstappen hilft die Weste aber nicht.
🔗 Zur SportschauDer Berufungsprozess gegen drei Sozialarbeiter vor dem Landgericht Karlsruhe ist gegen Geldauflagen eingestellt worden. Die drei waren zuvor wegen versuchter Strafvereitelung zu Geldstrafen verurteilt worden.
🔗 Zur SportschauDie 50+1-Regel der DFL steht aufgrund ihrer Prüfung durch das Bundeskartellamt aktuell unter Druck. Eine laufende Studie zeigt, wie wichtig sie den Fans ist.
🔗 Zur SportschauHier gibt es alle kommenden Livestreams bei sportschau.de.
🔗 Zur Sportschau13. November 2015. Eine Welle des Terrors erschüttert Paris, auch vor den Toren des Stade de France. Mitten im Länderspiel Frankreich gegen Deutschland. Es wird einer der dunkelsten Nächte Frankreichs und des europäischen Fußballs.
🔗 Zur SportschauDas EU-Parlament hat sich für eine Stärkung des europäischen Sportmodells ausgesprochen - es gab Kritik an Investitionen von Staatsfonds und an europäischen Wettbewerben im außereuropäischen Ausland.
🔗 Zur SportschauDie FIFA sieht weiter von Sanktionen gegen den israelischen Fußballverband ab. Zuvor hatte sich die UEFA ähnlich verhalten - trotz anderslautender Forderungen der Vereinten Nationen.
🔗 Zur SportschauDie Hitze und die Zeitverschiebung könnten für deutsche Fans und TV-Sender unangenehme Anstoßzeiten mit sich bringen.
🔗 Zur SportschauDie Rückkehr der Taliban an die Macht in Afghanistan hat auch Auswirkungen auf den Sport - insbesondere für Frauen, deren Rechte massiv eingeschränkt sind. Die Doku "Verbotene Träume" von Robert Kempe wirft einen Blick auf den Sport in Afghanistan.
🔗 Zur SportschauDie Nationale Anti-Doping-Agentur NADA sieht durch die bevorstehende Teilnahme des Schwimmers Marius Kusch an den Enhanced Games "eine neue Situation". Sie selbst hat kaum Handhabe, die Staatsanwaltschaften sollen übernehmen.
🔗 Zur SportschauAm Donnerstag erscheint der neue ARD-Podcast "Spielabbruch – Macht Gewalt den Amateurfußball kaputt?". Im Interview spricht Host Hubertus Koch über seine Recherchen.
🔗 Zur SportschauSportschau F rückt inspirierende Frauen aus dem Sport ins Rampenlicht – ihre Geschichten, Leistungen und Perspektiven. Dafür besucht Freddie Schürheck die Frauen und stellt Fragen, die tiefer gehen als gewöhnlich, für echte Gespräche, die inspirieren.
🔗 Zur SportschauDie Landesrundfunkanstalten der ARD sind nah an den Sportvereinen. Sie blicken auf aktuelle Ereignisse und beleuchten Hintergründe vor Ort.
🔗 Zur SportschauLivestreams, aktuelle Highlights, Wettbewerbe in voller Länge und alle sportlichen Großereignisse. Unsere besten Sport-Dokus, Reportagen und Recherchen.
🔗 Zur SportschauLivereportagen von Sportereignissen oder die Sportschau in 100 Sekunden: Die Sportschau gibt’s auch auf Ihrem Sprachassistenten. Hier ist eine kurze Erklärung, wie Sie uns auf Ihrem Dienst finden.
🔗 Zur SportschauLegendäre Siege, tragische Niederlagen, starke Persönlichkeiten: in Sportschau History blicken wir auf besondere Momente und spannende Menschen aus der Welt des Sports.
🔗 Zur Sportschau